Zum Hauptinhalt springen

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

Im WBF sind die Kompetenzen der Schweizer Regierung für alle Fragen zu Wirtschaftsangelegenheiten und Handelspolitik vereint. Verfolgen Sie unsere Strategie für Arbeit, Wachstum und Wohlstand in der Schweiz und zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung. Das Departement fasst zudem die Bereiche Bildung, Forschung und Innovation zusammen. Diese sind grundlegend für unsere Gesellschaft und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Schweiz.

News

loading...

Medienmitteilungen WBF

25. Juli 2025

Aktuelle Liste Versorgungsengpässe Heilmittel

Die Liste der gemeldeten Versorgungsengpässe wurde aktualisiert (Verordnung über die Meldestelle für lebenswichtige Humanarzneimittel, SR 531.80).

25. Juli 2025

ESTI – Santa Cruz Bicycles ruft Heckler 9 E-Bike Akkumulatoren zurück

In Zusammenarbeit mit dem ESTI ruft Santa Cruz Bicycles bestimmte Heckler 9 E-Bike-Akkumulatoren zurück. Es besteht das erhöhte Risiko eines Akku-Kurzschlusses, was eine Brandgefahr darstellen kann. Konsumentinnen und Konsumenten sollen die Nutzung sofort stoppen und erhalten einen Ersatzakku.

24. Juli 2025

Ultradünne Schallabsorber entwickelt: Filigrane Schallschlucker für wetterfesten Einsatz

Empa-Forschende haben neuartige Schallabsorber aus mineralischen Schäumen entwickelt. Sie sind nicht nur deutlich dünner als herkömmliche Materialien, sondern lassen sich auch gezielt für unterschiedliche Frequenzbereiche designen. Erstmals wurden sie nun bei einer Hofeinfahrt in der Stadt Zürich getestet, um damit Strassenlärm im Innenhof zu dämpfen.

24. Juli 2025

WEKO sorgt für tiefere Interchange-Gebühren für Visa-Karten

Die WEKO hat sich mit Visa im inländischen Präsenzgeschäft einvernehmlich auf einen durchschnittlichen Interchange Fee-Satz von 0,15 % für Debitkartenzahlungen geeinigt und senkt erstmals die grenzüberschreitenden Interchange Fees für Zahlungen mit Debit- und Kreditkarten aus dem EWR.

18. Juli 2025

Aktuelle Liste Versorgungsengpässe Heilmittel

Die Liste der gemeldeten Versorgungsengpässe wurde aktualisiert (Verordnung über die Meldestelle für lebenswichtige Humanarzneimittel, SR 531.80).

17. Juli 2025

Staatssekretärin Hirayama am informellen EU-Ministertreffen für Wettbewerb im Bereich Forschung und Innovation

Am 16. und 17. Juli 2025 nahm Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, am informellen Treffen der EU-Forschungsministerinnen und -minister in Kopenhagen (Dänemark) teil. Im Zentrum der politischen Diskussionen standen die Förderung von Schlüsseltechnologien in Europa sowie die Ausgestaltung des nächsten EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation ab 2028. Staatssekretärin Hirayama nutzte den Anlass zudem für bilaterale Gespräche mit Amtskolleginnen und -kollegen aus verschiedenen Ländern.