Zum Hauptinhalt springen

Schwerpunkte

Wirtschaftspolitik

Die Schweiz ist wirtschaftlich höchst erfolgreich. Unser Land verfügt über einen hohen Wohlstand und eine tiefe Arbeitslosigkeit. Die Wirtschaftspolitik schafft dafür die optimalen Rahmenbedingungen.

Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert viele Lebensbereiche rasant – insbesondere Wirtschaft, Bildung, Forschung. Das WBF will zu optimalen Rahmenbedingungen beitragen, damit die Schweiz die Chancen nutzen kann.

Bildung

Bildung schafft Perspektiven. Jede und jeder hat die Chance, mit einer guten soliden Grundlage ins Berufsleben zu starten und im Laufe der Zeit die eigenen Talente weiterzuentwickeln.

Forschung & Innovation

Die Forschung spielt neben der Bildung eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Wissen zu erzeugen, zu verbreiten und zu nutzen. Die daraus entstehende Innovation bildet die Grundlage für die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung der Schweiz.

Landwirtschaft

Der Bund begleitet die Weiterentwicklung der Schweizer Landwirtschaft und passt sich damit an die neuen Erwartungen der Bevölkerung an.

Landesversorgung

Ohne Lebensmittel, Treibstoffe oder Arzeneimittel kann eine hochentwickelte Wirtschaft und Gesellschaft nicht funktionieren. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sorgt das WBF dafür, dass auch in Krisenzeiten eine Grundversorgung gewährleistet wird.

Zivildienst

Das Bundesamt für Zivildienst (ZIVI) ist die zuständige Behörde des Bundes für alle Belange des Zivildienstes.

Wohnungswesen

Wohnen gehört wie Nahrung, Bildung oder Gesundheit zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Alle müssen wohnen. Dabei geht es nicht nur um «ein Dach über dem Kopf».